Jump to content

automatische Replikationsverbindungsobjekte immer sinnvoll?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe mir über VMware Server ein kleines AD Testszenario zusammengebaut.

Der Aufbau ist folgender, 3 Standorte A, B und C. Die Standorte B und C können nur über A kommunizieren da dort keine direkte Verbindung besteht.

An allen 3 Standorten sind DC installiert worden, zuerst an A dann B und zum Schluß C.

Nach der Installation war bei C als Replikationspartner B eingetragen. Dieser ist aber nicht direkt erreichbar und es fand auch keine Replikation statt. Wie kann denn das passieren?

Geschrieben

Servus,

 

weil bei dir die Standortverknüpfungsbrücke aktiviert ist, kommt das Zustande.

Lies dir dazu hier meine Antwort durch:

 

http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/wozu-standortverknuepfungsbruecken-140875.html#post864955

 

 

Das deaktivieren dieser Option hat Einfluss auf DFS-N. Das lässt sich lösen, man muss beim deaktivieren nur daran denken.

 

 

Übrigens hätte das Bemühen der Bordsuche dir diese Frage erspart. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...