Jump to content

Windows Server 2008 aus Domäne entfernen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

kurze Frage.

 

Ich möchte einen alten Windows 2008 Server aus meiner Domäne entfernen bevor ich einen neuen Server als weiteren DNS und AD Server hinzufüge.

 

Der Alte Server war nur ein Notbehelf und wird nun wegen des Alters ausgemustert.

 

Wie mache ich das nun am saubersten damit ich später keinen Murx im AD und im DNS habe?

 

Kann ich den Server so wie eine Workstation aus der Domäne austreten lassen? oder sollte ich dieser Anleitung folgen und den DC aus der Domäne entfernen?:

 

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die Metadaten des Active Directory unter Windows Server 2008 bereinigen

 

 

Allerdings möchte ich den neuen DC mit einem anderen Namen versehen, die IP würde ich übernehmen.

 

 

Für eine kurze info wäre ich Dankbar.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Aloha,

 

Ich möchte einen alten Windows 2008 Server aus meiner Domäne entfernen bevor ich einen neuen Server als weiteren DNS und AD Server hinzufüge.

 

das hört sich so an, als ob es sich um einen DC und nicht um einen Mitgliedsserver handelt.

 

Wie mache ich das nun am saubersten damit ich später keinen Murx im AD und im DNS habe?

 

Ein DC wird ordnungsgemäß mit DCPROMO aus der Domäne entfernt.

 

Kann ich den Server so wie eine Workstation aus der Domäne austreten lassen?

 

Nicht wenn es sich, so wie ich vermute, um einen DC handelt. Einen Mitgliedsserver kannst du wie eine Workstation, aus der Domäne zu einer Arbeitsgruppe hinzufügen, so wie bei einem Client. Ist es ein DC, muss dieser mit DCPROMO entfernt werden. Denn das manuelle Entfernen eines DCs möchtest du nicht wirklich.

 

oder sollte ich dieser Anleitung folgen und den DC aus der Domäne entfernen?

 

Diese Vorgehensweise musst du nur dann ausführen, wenn der DC gecrasht wäre oder nicht mehr zur Verfügung stehen würde. Da dies bei dir nicht der Fall ist, kannst du den einfacheren Weg wählen und DCPROMO ausführen.

 

Allerdings möchte ich den neuen DC mit einem anderen Namen versehen, die IP würde ich übernehmen.

 

Wenn du einen DC mit DCPROMO heruntergestuft (oder auch händisch aus dem AD entfernt) und anschließend aus der Domäne entfernt hast, kann der neue DC den gleichen Computernamen und die gleiche IP-Adresse erhalten, wie sie der alte DC hatte.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

danke für deine Hilfe!

 

Also wir haben 2x 2008 Std 64 bit Server und den den ich jetzt raus nehmen will, hatte ich in meine Gesamtstruktur als weiteren DC hinzugefügt.

 

Ich werde diesen dann per DCPROMO aus der Domäne herausnehmen. Dieser Server hatte auch keine weiteren Rollen, er diente nur als weiterer DNS/AD Server.

 

Ich gebe Rückmeldung wie es gelaufen ist =)

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hi,

 

kurze Rückmeldung, hat alles soweit geklappt.

 

Habe per DCPROMO den Server heruntergestuft und ihn danach wie eine WKS aus der Domäne entfernt. Ich konnte bisher keine alten SRV einträge finden. Habe dann den neuen SRV als weiteren AD/DNS Server der Domäne hinzugefügt und nun läuft soweit eigentlich alles, die AD/DNS Logs sind auch Sauber.

 

Danke für die Hilfe!

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...