stocki 10 Geschrieben 1. November 2003 Melden Geschrieben 1. November 2003 Hallo wenn ich im Query Analyzer eine Stored Prozedur debuggen möchte bekomme ich eine Fehlermeldung das der Debugger nicht korrekt läuft da ich als Lokales System angemeldet bin. In der Prozedur kann ich dann Haltepunkte einfügen aber beim ausführen der Prozedur geht er über die Haltepunkte einfach hinweg. Eine Schrittweise Ausführung ist auch nicht möglich. Ich benutze den MS SQL Server 2000. Kennt jemand das Problem ? Was mache ich falsch ????
auer 10 Geschrieben 1. November 2003 Melden Geschrieben 1. November 2003 Zwar verwende ich den Debugger nicht, da Scripts so gut wie immer über osql laufen. Normalerweise müßte der Debugger jedoch ein externes Programm aufrufen, das eine neue Maske bereitstellt. Das geht mit dem lokalen Systemkonto nicht, damit ist keine Interaktion möglich. Da Du selbst natürlich nicht als LocalSystem, sondern mit einem interaktiven Benutzer angemeldet bist: Falls dein MSSQLSERVER unter LocalSystem läuft, lass es unter einem normalen Nutzer, evtl. mit Adminrechten laufen. ------------- Gruß, Auer
stocki 10 Geschrieben 1. November 2003 Autor Melden Geschrieben 1. November 2003 Hallo Auer meinst du damit in den SQL Server Eigenschaften das Dienststartkonto? Im Moment steht dort das Systemkonto. Welches Konto kann ich dort eintragen ? Gruss Stocki
auer 10 Geschrieben 1. November 2003 Melden Geschrieben 1. November 2003 Da kann im Prinzip jedes Konto eingetragen werden. Im Zweifelsfall benötigt es noch irgendeine zusätzliche Berechtigung (Anmelden als Dienst), aber das erledigt der Dienstmanager m.W. automatisch. Es kann ein Adminkonto oder auch ein eingeschränktes Benutzerkonto sein. Das ist unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit das beste, da dann sogar ein Hacker, der sich die 'sa'-Kennung holt, nicht auf das zugrundeliegende Betriebssystem zugreifen kann. Mit LocalSystem kann ein SysAdmin-Member den lokalen Rechner bearbeiten. Dann muß man noch den Reg-Schlüssel HKLM\Software\Microsoft\MSSQLSERVER für diesen Nutzer freischalten, dann funktioniert das. ----------- Gruß, Auer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden