Jump to content

2003 - Fragen zum RIS - Neuinstallation von XP-Clients


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

es steht demnächst die Neuinstallation von ca. 30 XP-Workstations an.

Diese sind an einem SBS 2003 in eine Domäne eingebunden.

 

Nun dachte ich mir wäre es evtl. möglich den Diskjockey zu vermeiden indem ich die RIS installiere.

Allerdings würde ich sehr ungern den SBS 2003 damit befassen. Dieser läuft momentan wunderbar und ist im Fehlerfalle leider nicht so einfach zu ersetzen.

 

Gibt es die Möglichkeit einen zweiten Server 2003 aufzusetzen, diesen als Memberserver an der Domäne anzumelden und RIS darauf zu installieren?

 

In der Microsoft-Anleitung steht

Voraussetzungen Server:

• Active Directory

• DNS Server

• DHCP-Server

• Eigene NTFS-Partition für RIS

 

Aber ich möchte diesen nicht als DC heraufstufen. Geht es irgendwie auch so?

Danke im Vorraus :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...