Jump to content

Proxy-Gruppenrichtlinie Windows 7 unter Windows Server 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin fast am verzweifeln!

Wir haben bei uns im Unternehmen vor kurzen drei neue Windows 7 Pro. PCs angeschafft! Diese laufen nach kleinen Anfangsschwierigkeiten jetzt einigermaßen gut! Nur leider bekomme ich einige GPO´s nicht durchgedrückt!

Bisher hatten wir als OS WinXP Pro! Diese haben die Regeln auch ohne Probleme gezogen!

 

Besonders eine Regel bringt mich um den Verstand:

Wir haben eine GPO die bestimmten Usern erlaubt den Proxy herauszunehmen, bei allen anderen gibt es ohne Adminrechte keine Chance den Hacken in den Internetoptionen => Verbindung => Einstellungen für lokale Netzwerke => Proxyserver herauszunehmen! Zumindest war das unter den XP Rechnern so!

 

Unter Windows 7 greift diese Regel gar nicht mehr! Das Hackenfeld bleibt grau! (keine Änderung möglich!)

 

Was ich bisher gemacht habe:

 

1) Remote Server Admistration Tool (RSAT) auf einen Windows 7 Pro. PC installiert und in der Gruppenrichtlinienverwaltung eine neue Regel erstellt (WIN7 – GPO – Proxy Editierbar)

Regel:

Benutzerkonfiguration => Richtlinien => Administrative Vorlagen => Windows-Komponenten => Internet Explorer => Änderung der Proxyeinstellungen deaktivieren => Auf DEAKTIVIERT gesetzt!

 

Das alleine hat nicht funktioniert! Ist ja klar, ADM (Server 2003 + XP) / ADMX (ab Windows 2008)

 

2) PolicyDefinitions ins Sysvol kopiert

Habe dann den PolicyDefinitions – Ordner

(Windows 7: %systemroot%\PolicyDefinition) auf den DC in den Policy-Ordner kopiert (%systemroot%\sysvol\domain\policies)

Dann bin ich noch mal in die Regel (WIN7 – GPO – Proxy Editierbar) gegangen und wollte diese bearbeiten

Man sehe jetzt, dass zusätzlich neben den Administrative Vorlage: Vom zentralen Computer abgerufene Richtliniendefinitionen (ADMX-Datei) steht!

 

Auch nach mehrfachen neu starten, bleibt das Proxy- Kästchen grau hinterlegt und man kann weder den Hacken raus, noch rein tun!

 

Hat einer eine Idee, wie dieses Problem lösen könnte?

 

Danke im Voraus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...