Jump to content

Sharepoint DB wiederherstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

kenne mich mit dem Sharepoint Server bzw. den Sharepoint Services leider nicht so gut aus. Bitte deswegen um Nachsicht.

 

Also: wir haben versehentlich bei einem Kunden auf einem Server den SQL-Server gelöscht. Leider wurde dieser für einen Sharepoint Server verwendet.

Der IT-Admin des Kunden behauptet, dass er nun den Sharepoint Server komplett neu aufsetzen muss und kalkuliert 2 Tage.

 

Frage: ließe sich das nicht durch ein Backup der SQL DB einfach wiederherstellen, wenn der SQL Server wieder wie zuvor installiert wird?

Sofern die interne Windows DB verwendet wird: kann man diese einfach wie zuvor wieder installieren ?

 

Gruß

 

Kalti

Link zu diesem Kommentar

Moin

 

Also: wir haben versehentlich bei einem Kunden auf einem Server den SQL-Server gelöscht. Leider wurde dieser für einen Sharepoint Server verwendet.

Der IT-Admin des Kunden behauptet, dass er nun den Sharepoint Server komplett neu aufsetzen muss und kalkuliert 2 Tage.

Versehentlich löschen ist dann ein Prädikat guter Vorbereitung. Aber sei es drum.

 

Frage: ließe sich das nicht durch ein Backup der SQL DB einfach wiederherstellen, wenn der SQL Server wieder wie zuvor installiert wird?

Sofern die interne Windows DB verwendet wird: kann man diese einfach wie zuvor wieder installieren ?

 

Dazu müsste man vielleicht wissen, wie der Sharepoint den gesichert wurde. wenn ihr in der Lage wart, versehentlich die SQL Server Instanz zu entfernen hinter der ein produktiver Sharepoint hing, seh ich die platte Wahrscheinlichkeit, das unter Umständen nichtmal ne Sicherung vorhanden ist. Wenn's die nicht gibt: Dann kann der gute Mann mit seiner Kalkulation ganz schnell recht haben.

 

Was wird eigentlich das Ziel der Aktion? Die Aufwandskalkulation des Kunden ad absurdum zu führen nachdem ihr ihm ein System zerlegt habt oder einen geordneten Weg der Wiederherstellung der Betriebsfähigkeit zu gehen?

Link zu diesem Kommentar

Argumentationshilfe zu den Preisverhandlungen ....

 

Fehler liegt natürlich bei uns, klar.

 

Aber zur Schadensbegrenzung wäre es für uns interessant zu wissen, dass bei ordnungsgemäßer Sicherungsverfahren der Aufwand nicht dem Umfang einer Neuinstallation gleichkommen würde, sofern der Kunde halt seine Pflicht zur Datensicherung nachgekommen wäre.

Link zu diesem Kommentar
Argumentationshilfe zu den Preisverhandlungen ....

Also ganz ehrlich: Diese Einstellung finde ich nicht so doll. Ihr habt einen Fehler gemacht, den ihr (wie auch immer) ausbaden müsst. Jetzt noch Argumente zu suchen, um einen in seiner Betriebsfähigkeit eingeschränkten Kunden in Verhandlungen zu drücken, finde ich absolut unter aller Sau.

 

Sofern ihr eurer Sorgfaltspflicht nachgekommen wärt, wäre euer Kunde nicht in diesem Dilemma. Jetzt noch die Katze im Sack zu suchen halte ich bei einem anständigen Dienstleister für daneben.

 

Sucht mit eurem Kunden den letzten Sicherungsstand und bietet im Unterstützung bei der Wiederherstellung. Das ist wohl das beste was ihr eurem Kunden im Moment bieten könnt.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...