Netscape 11 Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Hi, hat jemand Erfahrung mit der FortiGate Firewall? Ich hätte da eine Frage bezüglich der Firewall Policy Konfiguration in Verbindung mit NAT. Und zwar möchte ich das die Laptop Clients aus dem LAN mit einer Static IP ins Internet gehen und ein Server mit einer anderen Static IP. Die Frage ist, wie wird das gemacht. Ist etwas verwirrend mit NAT, CentralNAT und VirtualIP.
r2k 10 Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Hallo! ich denke mit deiner Frage wird niemand schlau. Nenne doch mal ein paar IP-Adressen und vieleicht noch ein paar weitere Details zum Setup
Netscape 11 Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Zum Beispiel möchte ich, dass die IP´s 192.168.35.0/24 nach extern mit der 12.13.14.15 übersetzt werden und die 192.168.40.45 mit der 16.17.18.19 übersetzt wird. Die Firewall läuft im NAT Mode und hat die aktuellste Firmware. Jetzt steht in der Anleitung: Destination Adress: If you select a virtual IP, the FortiGate unit applies NAT or PAT. The applied translation varies by the settings specified in the virtual IP, and whether you select NAT (below). Nur kann ich keine der Virtual IP´s auswählen, die ich angelegt habe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden