Jump to content

Bootp forwarding


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zu bootp/pxe-boot bzw. zum bootp forwarding, aber erstmal kurz zur Situationsbeschreibung.

 

Es ist eine w2k8 Domäne mit 2 W2k8 DHCP Servern vorhanden (Name: DHCP1 und DHCP2). Der DHCP ist so konfiguriert, dass nur mit Reservierungen gerarbeitet wird. Jeder PC bekommt also immer die gleiche IP Adresse.

Die Option66 im DHCP (TFTP boot server host name) ist entsprechend gesetzt.

Der DHCP1 ist der "primäre" DHCP Server, d.h. es wird via Script jeden Tag der Datenbestand auf den DHCP2 eingelesen. Somit haben wir 2 DHCP Server die je nach Verfügbarkeit.

Wir haben jetzt noch auf dem DHCP2 einen RIS Server installiert.

 

Wenn ein PC nun beim boot via PXE vom DHCP1 eine IP Adresse bekommt, erscheint die Fehlermeldung "PXE-E55 Proxy DHCP Service did not reply to request on port 4011" , da er ja vom DHCP1 keine Antwort auf Port4011 bekommen kann.

 

Jetzt meine Frage, kann man dem DHCP1 irgendwie beibringen, dass er solche Anfragen an den DHCP2 weiterleiten soll?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...