Jump to content

Cisco Router für Transfernetz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich brauche einen Router für folgende Situation:

Wir bekommen vom Provider einen Etherlink ins Büro. D.h. wir bekommen per Ethernet einen WAN Bereich zum Backbone.

 

Nun möchte ich einen Router anschließen, damit unsere Firewall ein Transfernetz benutzen kann und nicht die WAN IP benutzen muss.

 

Ich habe 2811er und 1721er vorrätig und möchte diese dort einbauen.

 

1) Hat auch der 1721er genug Throughput für 4Mbit?

 

2) Kann ich fe0/0 und fa0/1 trennen und für WAN und LAN nutzen oder muss ich sinnvollerweise ein WIC verbauen. Welches?

 

Gruß an die Experten,

Thorsten

Geschrieben

VPN geht da durch, aber nicht aktiv vom Cisco.

D.h. ich kann beide Modelle benutzen und muss lediglich 0/0 und 0/1 in verschiedene VLANs packen. Beide VLANs bekommen dann eine eigene IP (WAN/LAN).

 

OK das ist die erhoffte Ideallösung. Danke.

Geschrieben

VLAN? Sofern das kein EtherSwitch Module ist, brauchst/kannst du diesen Umweg gar nicht gehen. Das sind routed-ports (Router).

Deshalb auf beide Interfaces direkt die IP-Adresse draufbügeln (ip address <IP-ADDR> <SUBNETMASK> und gut ist.

 

Natürlich musst du auf diesem Router dann aber auch das Routing einrichten. Der Router muss ja wissen, welches Paket er zu welchem Interface / Next-Hop weiterleiten soll.

 

Edit: Ich würd den 2811er nehmen. Die 1700 Serie ist schon ziemlich fertig (abhängig vom Modell)

http://www.cisco.com/en/US/prod/collateral/routers/ps221/prod_end-of-life_notice0900aecd8064870e.html

 

27.03.2010 war "End of Software Maintenance Releases Date"

Geschrieben

Ja Routing ist klar. Hätte jetzt vermutet, das ein VLAN obligatorisch ist, aber das kommt wohl, weil ich meistens mit Switch zu tun habe.

 

2811 wird genommen. Ist der übliche Router für die MPLS Anbindung bei uns. Wegen v35 Schnittstelle.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...