Jump to content

Cisco-ASA TCP-Timeout für bestimmte Verbindungen verlängern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich hab eine kurze Frage an euch, in der es um das TCP-Timeout der ASA geht.

 

Ist es mit dem Modular Policy Framwork möglich, bestimmte TCP Verbindungen (egal ob auf Dest-IP, Port etc) länger offen zu halten als es der default timer der ASA von 60 min bei TCP erlaubt?

 

Zum Problem: ich kämpfe mit einer Anwendung die keine Keep-Alives sendet und die ASA diese Sessions nach 60 min nichtstun leider closed. (was ja ein richtiges verhalten ist)

Geschrieben

sicher geht das, via MPF. legst ne passende Klasse an und in der policy mal mit set connection ? rumspielen, da ist sicher auch was für den timeout dabei. das ganze dann in ne service-policy richtig binden, fertig

Geschrieben
sicher geht das, via MPF. legst ne passende Klasse an und in der policy mal mit set connection ? rumspielen, da ist sicher auch was für den timeout dabei. das ganze dann in ne service-policy richtig binden, fertig

 

Das wollte ich hören. Ich werde es mal testen. Danke euch.

Geschrieben

pixfirewall(config-pmap-c)# set connection timeout ?

mpf-policy-map-class mode commands/options:

dcd Configure dead-connection-detection retry interval.

embryonic Configure absolute time after which an embryonic TCP connection

will be closed, default is 0:00:30.

half-closed Configure idle time after which a TCP half-closed connection

will be freed, default is 0:10:00

tcp Configure idle time after which a TCP connection state will be

closed, default is 1:00:00

 

denk ich mir doch das man das konfigurieren kann, in der class-map wirst du dir wohl am leichtesten mit einer ACL tun.

 

Aja,TCP Normalization werkt auf Interface level BIDIREKTIONAL, global gebunden nur ingress

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...