Jump to content

IP Adresse bei Netop automatisch beziehen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

 

wir sind ein freiberufliches Team von 8 Leuten die sich über das Internet austauschen . Ich bin derjenige der zumindest ein wenig Ahnung von Netzwerk und Remote Verbindungen hat und dewegen brauche ich jetzt ein wenig Hilfe .

 

Thema Fernwartung mit NetOp

 

Ist es möglicher bei dynamischer IP Vergabe der Hosts ohne den Einsatz eines weiter Programmes oder Service wie zB DynDns den Clienten über die aktuelle IP des Hosts in Kenntnis zu setzen oder kann man auch einen Host der nicht im lan ist über die MAC Adresse ansprechen ??:confused:

 

Bitte nicht über mich herziehen .... bin noch grün :o

 

Danke schon mal

Geschrieben

Moin,

 

die einfachste Lösung basiert bereits mit DynDNS. Warum möchtest Du das nicht verwenden?

 

Eine ganz andere Möglichkeit wäre die Fernwartung über andere Dienste wie z.B. TeamViewer. Da bist du dann vollkommen unabhängig von IPs oder DNS Namen und benötigst lediglich die ID des Rechners. Solange der Dienst nicht neu installiert wird, ändert sich diese auch nicht.

 

Viele Grüße

Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...