Jump to content

Cisco Router als DNS Proxy


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einen 2801 als DSL Router, den möchte ich als DNS Proxy für die Clients im LAN laufen lassen.

Er lernt über sein Dialer Interface automatisch die DNS Server des Providers.

 

Die Konfiguration für DNS Proxy ist:

 

ciscorouter(config)# ip domain lookup
ciscorouter(config)# ip dns server
ciscorouter(config)# ip name-server [i]ip-address[/i] 

 

Das heißt, ich muss den ip name-server statisch eintragen. Gibt es irgendeinen Weg, stattdessen die dynamisch per Dialer Interface gelernten DNS Server zu nutzen?

 

Danke & Gruß

Geschrieben

Hallo, die folgende Config reicht aus (sonst Standard).

 

interface Dialer0
ip address negotiated
...
ppp ipcp dns request

 

ip dns server

 

Mein kleiner 876 hat in zwei Wochen, 140 KB RAM und 6s Rechenzeit für den DNS Server gebraucht. Also IMHO unkritisch, da ein 28xx deutlich mehr Leistung hat.

 

mfg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...