Jump to content

DHCP/ARP für Fortgeschrittene


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Gemeinde,

1 w2k-Server 1 XP-Pro-Notebook und 1 DSL-Router spielen mit.

Alle Beteiligten sind bis zum geht-nicht-mehr geupdated &service-packed.

 

1.) Das Noti kann eine Ip vom Router leasen und Pingen und IE-surfen geleaste IP: 192.168.0.61 und ping an router 192.168.0.100 erfolgreich

 

2.) Das Noti kann keine IP vom Server leasen, daher hat Noti die Addresse 192.168.99.22 per Alternat.Konfig. also "statisch" der Server hat die IP 192.168.99.100 (keine FW )

 

3.) DHCP inkl. ADS Auth. läuft, d.h. keine fehler im Ereignisprotokoll. Wenn ich vom Noti 192.168.99.22 den Server 192.168.99.100 anpinge -> Zeitüberschreitung.

Also kurzerhand per arp -s die MAC-Adressen auf dem Noti & dem Server registriert. mit ARP -a gecheckt Ergebnis : OK

 

Wenn man nun per Etherreal auf den Traffic schaut, während das Noti den Server pingt sieht man wie prima sich die beiden EIGENTLICH verstehen: "Request-Reply" alles erfolgreich, nur im "DOS"-Fenster steht ein häßliches "Zeitüberschreitung".

 

Es scheint so alsob der Arp-Cache des Notis nicht aktualisiert

bzw. der Informationsfluß innerhalb der Schichten nicht mehr stattfindet. Winsockfix brachte übrigens keine Hilfe.

 

Achja, bei einer Verbindung via Router gibt es in der Netzwerkumgebung des Notis eine Gateway, welches sofort verschwindet, sobald die Verbindung physisch getrennt wurde. Stecke ich dann das Crossover-Kabel zum Server hinein bleibt es auch weg.

 

Ich möchte an dieser Stelle nichts aber auch gar nix von "neu-aufsetzen" "neu-installieren" etc. lesen. Das Problem MUSS im Winsock oder Reg. liegen - oder ? :confused:

Geschrieben

Also:

Zum Testen (Nur dazu) hab ich das Noti mit dem Router verbunden. Das klappt alles. Noti<->Router ist ein LAN wenn auch microsegmentiert.

 

Dann habe ich das Noti per Cross an den Server angeschlossen.

Noti<->Server geht nicht ist aber auch ein "LAN" auch wenn die "Area" nur 20cm hat ;-)

 

Es geht primär nur um das Noti und den Server. Der rest der Anfrage diente nur Beschreibung des Szenarios und dem Ausschluß von mgl. Fehlerquellen. Das ist halt alles so kompliziert... :confused:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...