TiCar 10 Geschrieben 9. April 2010 Melden Geschrieben 9. April 2010 Hi, wir möchten gerne unser Programm (32bit) signieren, so dass unter Windows7 und auch beim Ausführen übers Netzwerk keine entsprechende Meldung wegen vertrauenswürdiger Herausgeber kommt. Soweit ich mich in das Thema eingelesen habe benötigt man dazu ein Zertifikat, einen Key und ein Tool (z.b. SignTool.exe), um die Exe Datei damit zu zertifizieren. 1. Woher bekommt man ein entsprechendes Zertifikat und Key? 2. Wir nutzen Visual Studio 2005, das SIgnTool.exe habe ich gefunden. Kann ich dann jede beliebige EXE damit 'freischalten'? Die Verwedung des Kommandozeilentools habe ich hier finden können: Signaturtool (SignTool.exe) GUIs dazu fand ich hier: Signtool Exe Downloads - SignGUI (Briggs Softworks), X2Net SignCode (X2Net Limited), ... 3. Gibt es unterschiedliche Wege eine EXE zu signieren? Wäre super wenn es dazu irgendwo ein verständliches Tutorial gibt. Gruß, Lars
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden