spacetaxi89 10 Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 Hallo! Wir haben einen Windows 2003 Server in der Firma, der für die Benutzeranmeldung, den zentralen Datenbestand und für die VPN-Einwahl genutzt wird (hier geht es lediglich um Dateifreigabe und die Remoteverbindung). Die VPN-Funktionalität ist vor einigen Monaten eingerichtet worden und funktioniert einwandfrei. Ich habe nun folgendes festgestellt: Wenn sich jemand in das VPN eingewählt hat um auf die Dateifreigaben zuzugreifen, läuft der ganze Internetverkehr über die VPN Verbindung. Der Client geht somit nicht an seinem heimischen DSL-Anschluss ins Internet, sondern über das VPN in die Firma und von dort ins Internet. Ich habe versucht, dass entsprechend zu konfigurieren, bin aber leider gescheitert. Weiß jemand Rat? Im Vorfeld herzlichen Dank!
IThome 10 Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 Du kannst in der VPN-Verbindung des Clients den Haken "Standard-Gateway für das Remotenetzwerk verwenden" entfernen (Split-Tunneling) ...
spacetaxi89 10 Geschrieben 6. April 2010 Autor Melden Geschrieben 6. April 2010 Habs gerade probiert. Funktioniert bestens! Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden