deprex 10 Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 hallo, ich habe ein VPN Netzwerk erstellt mit unserer Firma. dort ist eine Windows Domäne. Ich erstelle eine VPN Verbundung von meinem Home PC mittels PPTP und einer Watchguard Firewall. Es funktioniert alles soweit, kann Pingen und mir per \\servername\ die Freigaben ansehen und auf die Daten zugreifen. Die VPN-Regel ist Any to Any.... Das Ping auf den Servernamen in der Firma geht auch... also DNS funktioniert. Nun frage ich mich, wieso ich in meiner Netzwerkumgebung am HomePC keinen PC oder Server aus dem Firmennetzwerk sehen kann? Der Home PC bekommt per DHCP von der Firewall eine IP Adresse mit angeben über DNS und Wins Server sowie Gateway usw. Netbios over TCP/IP ist auch eingeschaltet. Was mache ich faslch? Grüsse Deprex
IThome 10 Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 Gar nichts, denn es werden ohne weiteres keine Browserlisten über Router weitergegeben. Die Netzwerkumgebung hat auch mit DNS nichts zu tun, sie ist eine NetBIOS-Anwendung. Da Broadcasts im VPN nicht weitergeleitet werden, bekommst Du die aktuelle Browsingliste nicht. Eine Möglichkeit wäre einen WINS-Server einzusetzen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass die Netzwerkumgebung ein Relikt aus älteren Tagen ist ... geschwätzig, ungenau und langsam. Ich verzichte schon längere Zeit darauf ... Description of the Microsoft Computer Browser Service
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden