Jump to content

Bootmanager probs


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

HI Leute, hi Experten,

 

folgendes: ich habe zwei Sata-Platten gleicher Größe. Beide sind "alleinstehend". Auf beiden sind 3 Partitionen drauf, jeweils auf den ersten Partitionen befindet sich ein WinXP mit SP3 drauf.

 

So, wenn ich den Compi starte, kann ich zwischen zwei Windows-Xp Startmenüs wählen, soweit so gut, funktioniert ja wunderbar!

 

Mir ist aufgefallen, dass ich meine erste im System installierte Platte, wenig bis gar nicht benutze, sondern sich mein "Mittelpunkt" um die zweite, später, installierte Platte hauptsächlich dreht. So habe ich enstchieden sie (die erste platte) "aus dem netz zu nehmen".

 

Problem: Wenn die erste installierte Platte aus dem Netz ist, kann ich die zweite (auch mit Winxp drauf) nicht mehr starten (die Auswahl im Bootmenü mit den zwei Windowsinstallationen ist nachwievor vorhanden). Dann kommt eine Meldung von : "Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag etc etc..." halt ein etwas längerer Text.

 

Habe das was von "Fixmbr" und "Fixboot" gehört über die Wiederherstellungskonsole der WindowsinstallionsCD...funktioniert aber nicht wenn nur die zweite Platte im System aktiv ist, da die Windowsinstallation (der zweiten Sata-Platte) nicht erkannt wird. Mir ist zusätzlich aufgefallen, dass auf der zweiten Platte die Dateien Ntdetect.com, Ntldr, bootini, bootfont im Root völlig fehl(t)en, habe sie dann nachträglich per Copy&Paste auf die zweite Platte kopiert, aber auch hier gar nichts. Immer die gleiche Meldung bei der Auswahl der zweiten Platte im Bootmenü.

 

hier noch die bootini:

[boot loader]

timeout=30

default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer

 

"rdisk 1" ist die zweite nachträglich installierte Sata-Platte.

 

Weiß jemand Rat? Kann man das nicht irgendwie "fixen", meine ich verstehe ja, wenn das "Festplattenkonfigurationsproblem" nach dem Anklicken der ersten Platte im Bottmenü auftaucht, ist ja logisch, die Platte ist weg, aber doch nicht, bei der zweiten, die nachwievor im System drin ist??!!

Link zu diesem Kommentar

Hy,

 

Wird im Bios die Platte fürs booten angesprochen?

 

versuch mal zunächst eine neuen Bootsektor zu schreiben:

fixboot D:

(Laufwerksbezeichnung beachten)

 

erforderliche Dateien rüber kopieren:

COPY X:\I386\NTLDR D:\

COPY X:\I386\NTDETECT.COM D:\

(Laufwerksbezeichnung beachten)

 

... anschliessend bootcfg /rebuild ausführen, um eine neue boot.ini generieren zu lassen ...

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Hy,

 

Wird im Bios die Platte fürs booten angesprochen?

 

versuch mal zunächst eine neuen Bootsektor zu schreiben:

fixboot D:

(Laufwerksbezeichnung beachten)

 

erforderliche Dateien rüber kopieren:

COPY X:\I386\NTLDR D:\

COPY X:\I386\NTDETECT.COM D:\

(Laufwerksbezeichnung beachten)

 

... anschliessend bootcfg /rebuild ausführen, um eine neue boot.ini generieren zu lassen ...

 

LG

bootini und die anderen habe ich schon vorher auf die zweite platte transferiert, komisch die waren echt nicht drauf, auf der ersten waren sie es, aber auf der zweiten mit vollständigem windows, seltsamerweise nicht.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...