wolfi_FL 10 Geschrieben 13. Februar 2010 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 hallo zusammen ich habe für einen kunden einen sbs2008 premium aufgesetzt, es läuft mittlerweile alles ganz ordendlich. nun habe ich das problem das auf allen clients nach dem neustert eine ie verknüpfung auf die interne webseite angelegt wird. wen man diese verknüpfung löscht, erscheint diese nach dem nächsten neustart wieder. in den group policy habe ich nichts gefunden was zur erstellung dieser verknüpfung führen könnte. was ich mir noch vorstellen könnte ist, das in dem script clientagent.vbs das per group policy ausgeführt wird die verknüpfung angelegt wird. hat jemand eine idee wie man das erstellen der verknüpfung abschalten kann? bin um jede hilfe dankbar. gruss wolfgang
GuentherH 61 Geschrieben 13. Februar 2010 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 Hallo Wolfgang, und herzlich willkommen an Board :) Die Richtlinie heißt -> SBS User Policy -> Internet Explorer Wartung -> URLs/ Wichtige URLs -> Url der Startseite -> diese setzt du auf nicht konfiguriert. LG Günther
wolfi_FL 10 Geschrieben 13. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2010 hallo günther danke für die schnelle antwort. die richtlinie unter windows sbs user policy - benutzerkonfiguration - richtlinien - windows einstellungen - internet explorer-wartung - urls - wichtige urls - habe ich schon gefunden. den haken unter "url für die startseite anpassen" habe ich schon entfernt gehabt. dieses konfiguriert aber nur die standard webseite im ie und nicht die desktop verknüpfung die bei den clients jedesmal neu erstellt wird. oder bin ich in der falschen policy am schauen. gruss wolfgang und danke für den freundlichen empfang ;)
GuentherH 61 Geschrieben 13. Februar 2010 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 Hallo. Sorry, da habe ich nicht genau gelesen. Der Link dürfte vermutlich über den LoginScript (ClientAgent.vbs) erstellt werden. Teste das eventuell einmal über die Richtlinie -> Windows SBS CSE Policy (Scripts). Dazu testweise eine OU erstellen, überprüfen das auf die OU die erwähnte Richtlinie nicht greift und dann einen Client in diese OU verschieben. LG Günther
wolfi_FL 10 Geschrieben 13. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2010 he günther was meinst du mit ou, ou sagt mir nichts. gruss wolfgang
GuentherH 61 Geschrieben 14. Februar 2010 Melden Geschrieben 14. Februar 2010 Hallo. OU = Organisation Unit LG Günther
wolfi_FL 10 Geschrieben 18. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2010 hallo günther. ich konnte das problem nun durch das deaktivieren der "windows sbs user policy" beheben. nun erscheint das lästige icon nicht mehr auf den clients. gruss wolfgang
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden