Steven2007 10 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Hallo Freunde, ich bitte euch um Rat zu folgendem Problem: Wenn man aus Office 2008 (für MAC) direkt auf einem SBS2008 speichern will, treten bei 3 von 4 MAC (Snow Leopard) folgende Probleme auf: Excel: Speichern als. xlsx möglich, .xls nicht möglich Word: Speichern als .doc möglich, .docx nicht möglich Die Fehlermeldung lautet: Der Pfad "NamedesShares:Pfad" konnte nicht gefunden werden. Eventuell existiert eine Schreibgeschützte Kopie auf dem Pfad. Wenn man die Datei lokal speichert und dann auf den Server kopiert ist alles TipTop. Eingesetzt wird ausschließlich SMB. Beim 4. MAC funktioniert alles. Alle 4 MACs sind in die Domäne eingebunden. Ich bin ratlos. Eine google-Suche ergab, dass dieses Phänomen auch unter Office für Windows auftreten kann, dann aber ein defekt der Office-Installation vor liegt. Vielen Dank für eure Hilfe!
freezooner 10 Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Geschrieben 12. Februar 2010 Hallo, ist das alles ein und derselbe Pfad bzw. Ordner, wo die Dateien gespeichert werden sollen? Tritt dieser Fehler nur bei einem Nutzer auf oder bei jedem? Grüße, Stefan
Steven2007 10 Geschrieben 14. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2010 Hallo Freezoner, sorry für die späte Rückmeldung! Passiert bei jedem Benutzer bei jeder Freigabe. Mitlerweile funktioniert es bei 2 von 4 MAC-Rechnern. Keine Ahnung warum??? Hat noch jemand einen Tip? Grüßle
freezooner 10 Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Geschrieben 15. Februar 2010 Hallo, haben die MACs die selbe Betriebssystem Version, die selben Updates (OS und Office)? Grüße
Steven2007 10 Geschrieben 15. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2010 Hallo Freezoner, ja Grüßle
Steven2007 10 Geschrieben 20. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Hallo liebe Kollegen, für den Fall das vielleicht nochmal jemand das Problem hat, schreibe ich hier mal, was die Lösung war: Offenbar funktioniert die Domäneneinbindung von MAC OS X 10.6 noch nicht richtig (liegt vielleicht auch am Zusammenspiel mit Server 2008?). Auf jeden Fall fliegen die Clients wohl nach einer Zeit von MAC-OS Seite aus der Domain raus (Knubbel bei Domain ist rot unter Systemeinstellungen-Benutzerkonten-Anmeldeoptionen). Das eigentliche Problem in meinem Fall war aber die Domainzugehörigkeit an sich. Nimmt man die MACs gar nicht in die Domain auf, funktioniert alles wie gewünscht. Sobald sie drin sind (egal ob Knubbel grün oder rot), tritt das o.g. Problem bei manchen MACs auf.... Beste Grüßle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden