Jump to content

Dynamischer DNS unter Win2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

 

Ausgangssituation:

- Server Windows 2003 & DNS

- 2 Clients jeweils auch Windows 2003

 

Jetzt möchte ich gerne den DNS so einrichten, dass sich die Einträge dynamisch hinzufügen.

Wie kann ich das machen? Wähle ich die Option "Dynamische Updates - Sichere und Unsichere zulassen", so passiert nicht, also über "nslookup" können die Clientnamen nicht aufgelöst werden. Richte ich die Clients jetzt aber statisch als neuer Host im DNS ein, so können Sie auch aufgelöst werden.

 

Was mache ich falsch?

 

 

Danke,

l0pst4

Geschrieben

Frage Nr 1:

Die beide Clients sind in der Domäne des Server ?

Frage Nr 2:

Dein DNS Sever ist bei den Clients eingetragen ?

Frage Nr 3:

Hast du die . Zone des DNS schon gelöscht ? und du hast DNS Forwarding akiviert ! --> einen Offizellen DNS Server beim DNS Forwarding eingetragen ? zB :195.3.96.67

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...