Jump to content

ASA 5505 als DNS Relay?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe zwei Subnetze(WAN und LAN) mit einer ASA 5505 miteinander verbunden. Auf WAN-Seite ist die ASA DHCP Client und auf LAN-Seite DHCP-Server. Bisher hab ich es nur geschafft, dass die LAN-Clients die DNS-IPs aus dem WAN-Netz weitergeleitet bekommen. Ich hätte aber gerne, dass die ASA als DNS-Relay funktioniert, so dass die LAN-Clients die IP der ASA als DNS per DHCP bekommen. Geht das einfach nicht, oder bin ich nicht fähig genug?

 

Danke und Grüße

Marcel

Geschrieben

kannst du ja, aber die ASA hat nun mal keinen DNS Dienst. Was soll immer dieser Unfug einen Router oder ne Firewall als DNS ansprechen zu wollen ? Das geht zur Not auf einem Router, das macht man aber nur wenn an da eigenen Einträge verwalten will, ne mini lokale Domäne quasi

 

Aber eben auf ner FW hat das nix verloren

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...