Jump to content

Probleme Replizierung Event 1955


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

nach dem Wechsel des Domänen-Admin Passworts, tauchen

in der Ereignisanzeige des Verzeichnisdienstes Replikationswarnungen mit dem Domänen-Administartor und einem User auf. Es ist die Meldung 1083 und 1955.

Event 1955:

Active Directory ist beim Übernehmen von replizierten Änderungen auf das folgende Objekt auf einen Schreibkonflikt gestoßen.

 

Objekt:

CN=Domänen-Admin,CN=Users,DC=Domäne,DC=org

Zeit in Sekunden:

0

 

 

Doppelt Einträge haben wir schon mit LDP gesucht, aber keine gefunden. Repadmin /sync funktioniert auch ohne Probleme.

 

Das Problem tritt zwischen 2 Domainen Controller in einen Standort auf.

 

Wo könnte die Ursache liegen?

 

Danke

Geschrieben

Servus,

 

im Eventlog taucht also die EventID 1988 nicht mehr auf? Denn darin stehen normalerweise die herumlungernden Objekte.

 

Diese könnte man dann mit ADSIEdit entfernen. Um zu überprüfen ob mehrere herumlungernde Objekte existieren, führe REPADMIN aus. Der Befehl lautet:

REPADMIN /Removelingeringobjects /advisory_mode

 

Anschließend könnten weiterhin 1988 EventIDs erscheinen, jedoch mit anderen herumlungernden Objekten. Dieser Vorgang muss so oft durchgeführt werden, bis alle herumlungernden Objekte eliminiert wurden.

 

Zeigt ein REPADMIN /Showreps den Fehler 8606, ist das ebenfalls ein Indiz für herumlungernde Objekte.

 

 

JSI Tip 7926. The Directory Services event log on your Windows 2000 domain controller records event ID 1083 during Active Directory replication?

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Lingering Objects (veraltete Objekte)

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Active Directory-Replikationskonflikt

Geschrieben

Hallo,

 

der Fehler ist beseitigt.

 

Folgendes führte zum Erfolg.

 

14. If you cannot find a duplicate object:

 

A. Temporarily move the replication partner to a new site or OU.

 

B. Use the RepAdmin.exe support tool to synchronize the configuration and domain naming contexts:

 

repadmin /sync CN=Configuration,DC=company,DC=com <local domain controller name> <replication partner GUID>

 

repadmin /sync DC=company,DC=com <local domain controller name> <replication partner GUID>

 

C. Wait for replication to complete and insure that there are no new event ID 1083 Warming messages.

 

D. Move the replication partner back to its' original site or OU.

 

E. Use the RepAdmin.exe support tool to synchronize the configuration and domain naming contexts:

 

repadmin /sync CN=Configuration,DC=company,DC=com <local domain controller name> <replication partner GUID>

 

repadmin /sync DC=company,DC=com <local domain controller name> <replication partner GUID>

 

F. Wait for replication to complete and insure that there are no new event ID 1083 Warming messages.

 

Danke nochmals

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...