Jump to content

RSAT via Internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

 

ich versuche mit meinem Win7 x64 Client und den RemoteServer Administration Tools einen Zugriff via Internet herzustellen zu einem Server mit:

 

-Windows Server 2008 R2 x64

-fester IP Adresse im Netzwerk

-Dynamischer IP Adresse nach Außen

-Im Netzwerk noch hinter einem Router (Fritzbox ->regelt den dyndns.org Service)

-der Client ist ebenfalls hinter einem Router

 

Die Fehlermeldung entspricht wurde in einem jüngeren Topic hier bei euch bereits in ähnlichem Falle diskutiert:

Beim Verbinden mit dem Remoteserver ist folgender Fehler aufgetreten: Der WinRM-Client kann die Anforderung nicht verarbeiten. Wenn das Authentifizierungsschema nicht Kerberos ist oder der Clientcomputer nicht Mitglied einer Domäne ist, muss der HTTPS-Datentransport verwendet werden, oder der Zielcomputer muss der TrustedHosts-Konfigurationseinstellung hinzugefügt werden. Verwenden Sie "winrm.cmd", um TrustedHosts zu konfigurieren. Beachten Sie, dass Computer in der TrustedHosts-Liste möglicherweise nicht authentifiziert sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: "winrm help config". Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting

 

Und die Antwort darauf:

Mögliche Ursachen könnten noch sein:

- HTTP Proxy Server im Netzwerk

- URL der Standart Webseite in IIS wurde umbennant

- HTTP- HTTPS Umleitung auf der Standart Webseite in IIS konfiguriert mit Vererbung auf Unterverzeichnisse

- Lokaler Admin auf dem Memberserver hat gleiches PW wie der Domainadmin

 

http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/winrm-probleme-160567.html

 

 

Ich habe dort die Links verfolgt und versucht mich mit WinRM /WinRS warm zu machen.

 

Soweit ich das - als kompletter ServerAdmin-Anfänger - verstehe, muss Windows Remote Management (WinRM) auf Client und Server installiert sein und laufen (netophost.

Standardmäßig wird der Datenstrom über den HTTP:80 oder eben HTTPS:443 gesendet.

Mein Win7 Client kann WinRM wohl nicht verarbeiten, deshalb soll die Server Adresse erst via WinRM zu den TrustedHosts hinzugefügt werden. Soweit so gut

 

auf meinem Win7Client:

"WinRM quickconfig" wirft einen Fehler: WSManFault: "Zugriff verweigert"

Meine WinFirewall ist aktiv, womit das vorgeschlagene Troubleshooting endet.

If ‘winrm qc’ throws an error:

 

If the firewall is disabled the quick config command will fail.

 

muss ich noch Gruppenrichtlinien auf meinem Client dafür konfigurieren?

 

Meine Intention war eigentlich, die RSAT zu installieren und mich dann "einfach mit dem System zu verbinden"..

bei mir sind die RSAT frisch und in den default Einstellungen

Der Server ist ebenfalls frisch aufgesetzt und in den Default-Einstellungen.

 

ist der Server eventuell unzureichend im Netzwerk konfiguriert? (bisher nur feste IP im richtigen IP Range und Subnet Mask standard im TCP/IPv4 Protokoll)

oder liegt es am dyndns.org Service? Wobei ich hier immerhin angegeben habe, bzw auswählen konnte, dass die url für Serveranwendungen genutzt wird

 

 

Eventuell gibt es auch eine Anlaufstelle mit Tutorials für eben diese Basics, dann müsst ihr euch nicht bemühen

 

Danke vorab und viele Grüße

loadme

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...