frank87 10 Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Hallo, für eine Testumgebung muss ich einen "Single Node" Cluster aufbauen. Das Ganze läuft unter Windows 2003 Enterprise R2 SP2 Ich beschäfftige mich noch nicht so lange mit dem Thema Cluster und komme jetzt nicht weiter. Der Server läuft mit internen Raid 1 Controller an dem zwei 1 TB Sata Festplatten angeschlossen sind. Die Raid Partition ist in 3 primäre Partitionen aufgeteilt. Ich möchte jetzt 2 Partionen als "physical Disc Resource" in die Clustergruppe aufnehmen. Über den Cluster Wizard sehe ich aber keine Partitionen. Kann man überhaupt lokale Partitionen als Cluster Resource nutzen? Was mache ich falsch? Frank
Lian 2.658 Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Kann man überhaupt lokale Partitionen als Cluster Resource nutzen?NeinWas mache ich falsch?Du hast keine Shared Storage, schau Dir mal die alternativen Quorum Models an die keine Shared Storage voraussetzen:Cluadmin.de: Welches Quorum Model ist das passende? Das ist zwar für 2008, es hat sich nicht allzuviel geändert. Für 2003 im Detail habe ich diesen Link: Choosing the Cluster Model: Server Clusters (MSCS)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden