blutgraf 10 Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Ich habe mal eine generelle Frage inwiefern bringt ein HSM (Hardware Secure Modul) mir mehr sicherheit als wenn ich einen Server ohne HSM Standalone betreibe. Was bringt es ein mehr an sicherheit wenn ich z.B. nen Server mit eine Luna PCIe Karte ausstatte. Bieten diese Karten eine höhere Verschlüsselung. Danke für eure Hilfe!
olc 18 Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Hi, schau doch einmal in die Feature-Liste des jeweiligen HSM Anbieters. ;) Spontan würden mir 3 Dinge einfallen, es gibt aber weit mehr Faktoren, die für eine HSM sprechen: 1. Höhere Sicherheit, da das HSM gesondert gesichert (Zugriff als auch Datensicherung) und betrieben werden kann. So kann man auch die Anwesenheit von mehreren Personen erzwingen, wenn Schlüsselmaterial erstellt werden soll o.ä. 2. Diverse HSM bieten die Möglichkeit, nicht nur eine Maschien zu bedienen, sondern im Netzwerk zu arbeiten. 3. Ein großer Teil der Rechenarbeit verlagert sich vom Server auf die HSM, so daß die Durchsatzrate bei guter Planung gesteigert werden kann. Dies ist meiner Erfahrung nach jedoch eher für größere Umgebungen oder Provider relevant. Wie gesagt, nur ein Auszug. ;) Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden