Lunen 10 Geschrieben 7. Januar 2010 Melden Geschrieben 7. Januar 2010 Hallo Forum, ich habe das Problem (Win7) das es extrem langsam ist wenn ich mich via VPN in das Netz (SBS 2003 ) eingeloggt habe auf die verschiedenen Netzwerklaufwerke zu zugreiffen. Wenn ich es tue läuft im Explorer oben im Navigationsfeld ein grüner Balken von links nach recht ....wenn dieser angekommen ist sehe ich erst den Inhalt des Ordners. Ich habe noch einen Xp Rechner mit dem geht das VIEL schneller. es ist immerhin eine 2Mbit SDLSL Leitung die den VPN Server versorgt. Ich vermute das Windows 7 irgend etwas macht ....vieleicht sowas wie nen Index oder so ? Hat jeman einen tip wie ich dem Netzwerk zugriff beine machen kann ? Danke Lunen
Zick.er 10 Geschrieben 7. Januar 2010 Melden Geschrieben 7. Januar 2010 Diesem Befehl unter cmd mit Admin-Rechten einhämmern. Vorsicht. Ich habe das bisher nur unter Vista getestet! Bitte Testen: netsh interface tcp set global autotuning=disabled Standart-Einstellung: netsh interface tcp set global autotuning=normal Ein Neustart solte nicht von nöten sein, es müßte gleich funktionieren. MfG & HtH Zick.er ;) p.s. Bitte auf Rechtschreibung und Formulierungen achten. Das ist ja schrecklich zu lesen... .
Lunen 10 Geschrieben 7. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2010 ich habe es bei dem Laptop war das "Vorschaufenster" aktiviert. Das macht natürlich einen Index beim öffnen des Ordners. Ich war einfach nur Blind. Danke für den nett gemeinten Rat. Lunen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden