Jump to content

EXCHANGE 5.5 wählt sich automatisch vom Client ins Internt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe fogendes Problem

Habe festgestellt das einige überflüssige Anfragen zum Internet geschickt werden.

Diese Anfragen kommen aus dem E-Mail-Verkehr.

Sobald eine E-Mail in HTML bzw. mit einem Link auf gewisse Bilder werden diese in der Autovorschau (ist bei den meisten Client aktiviert) automatisch mit dem passenden Bilder aus den Netz geladen und dieses nicht nur bei Spams auch bei Werbung etc.

Bin jetzt am suchen wo ich dieses sperren kann (EXCHANGE 5.5).

Weiß jemand einen Rat

 

kann ich z.B. alle E-Mails nur als Text darstellen lassen?

 

WS 2000

Linux als Proxy

 

Gruß Rainer

Geschrieben

Hi,

 

wüßte nicht, wie man Exchange oder Outlook beibringen sollte HTML-Mails in PlainText zu konvertieren. Die Autovorschau in Outlook läßt sich mittels Registryeintrag (z.B. im Anmeldescript der User) deaktivieren.

 

Wenn Du ohnehin schon einen Squid hast, zwinge Deine Leute doch sich am Proxy anzumelden. Bei unerwünschter Mail können die dann die Anmeldung abbrechen, ohne dass die Anfrage ins Internet rausgeht (und damit die Spammer ihre Hits bekommen und existente Mailaccounts verifizieren).

 

Ciao

Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...