holzapfel 10 Geschrieben 18. Dezember 2009 Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Hallo erst mal an alle hier ! :) Ich bin seit einiger Zeit eifriger Leser, und hätte nun auch mal eine technische Frage. Folgende Situation: Ich würde gerne einen Terminalserver, auf dem 2003R2 Server läuft übers Internet erreichbar machen. Es geht um einige Clients, die keine VPN Verbindung zum Firmennetz aufbauen können. Was benötige/brauche ich ?! Den RDP Port von der Firewall zum TS Server im Internen netz forwarden lassen, und das ganze irgendwie mit einem SSL Zertifikat signieren lassen ? Bringt es mir einen vorteil ein "richtiges" ssl zertifikat zu kaufen, oder ist es egal, ob ich eines selbst erstellen lasse ?! Über ein paar für mich nachvollziehbare Schritte würde ich mich sehr freuen. Viele grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden