Jump to content

Excel2007 - "wenn"-Funktion


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich habe mal wieder ein Problem und hoffe, ihr könnt mir wieder mal helfen! :rolleyes:

 

 

Ich habe mit Excel eine Tabelle erstellt und will den Verpflegungsmehraufwand nach den eingetragenen Stunden berechnen lassen.

 

die Formel lautet wie folgt:

 

=WENN(B1>=8;"6";(WENN(B1>=14;"12";(WENN(B1=24;"24";"")))))

 

Sinn der Formel:

 

Wenn die Anzahl der Stunden im Feld "B1" größer gleich als 8, soll eine "6" drin stehen, aber wenn der Betrag größer gleich 14 beträgt, eine "12", allerdings wenn eine 24 im Feld "B1" steht, soll er eine 24 reinschreiben, ansonsten steht nix drin bzw. das Feld bleibt leer.

 

Jetz mein Problem:

wenn ich irgendeine Zahl ins Feld "B1" schreibe, bleibt das Feld leer und ich weiß nicht warum! :suspect:

 

 

Erkennt irgendjemand den Fehler??? :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...