Muffel 11 Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Geschrieben 15. Dezember 2009 Gegeben sind zwei frisch installierte WSUS 3.0 SP2 auf Windows Server 2008 R2. Der eine heißt WSUS1, der andere WSUS2. WSUS2 ist Downstreamserver und nutzt WSUS1 als Upstreamquelle. WSUS2 holt sich auch alle Updates, die zum Beispiel auf WSUS1 genehmigt werden. Das funktioniert alles soweit. Leider meldet der WSUS2 nichts an WSUS1. Da gibt es zum Beispiel Clients, die zu WSUS2 berichten, sie brauchen Update KB123456. Selbiges Update benötigt auf WSUS1 aber kein Client, weshalb es bei den notwendigen Updates nicht angezeigt wird. Ergo kann ich es auch nicht genehmigen. Auch alle CLients, die an WSUS2 berichten, erscheinen nicht auf WSUS1. An WSUS1 ist "Status-Rollup von Replikat-Downstreamservern" in den Optionen aktiviert. Unter "Downstreamserver" finde ich auf WSUS1 den Hinweis, dass WSUS2 bei ihm "Kunde ist". Dort steht auch, dass die letzte Synchronisation heute um 19:35 gewesen ist. Letztes Rollup ist laut Console bei Erstinstallation gewesen. Was mache ich falsch?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden