Jump to content

Misteriös: Clientgeräte bei TS benutzerspezifisch ausschalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

irgendwie mag mein TS nicht wirklich das, was ich will. Folgendes Problem ist mir jetzt nach ca. 2 Jahren problemlosen Betrieb aufgefallen und ich weiss nicht wie ich es ändern kann.

 

Die Einbindung von Clientgeräten klappt wunderbar nur kann ich es nicht abschalten. :confused:

 

Bisher habe ich im AD bei den Benutzern in der Umgebung Clientlaufwerke/ Drucker durch den Haken zugelassen oder nicht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass man Sie unabhängig von der Einstellung immer einbinden kann. Ob es schon immer so war weiss ich nicht.

 

Meine Einstellung

1. Terminaldienstekonfiguration - RDP-TCP - Clienteinstellung

Haken bei "Verbindungseinstellung von Benutzereinstellungen verwenden"

(egal was ich hier mache, es ändert sich nichts => verbiete ich generell den Zugriff durch deaktivieren der Laufwerkszuordnung, greift die Einstellung)

 

2. In den Gruppenrichtlinien habe ich die Einstellungen auf "nicht konfiguriert". (Aktiviere ich dort auf "Laufwerkszuordnung nicht zulassen" funktioniert es auch global.)

 

3. Im AD ist der Haken bei dem Benutzer in der Umgebung bei "beim Anmelden Verbindung zu Clientlaufwerken herstellen" etc. entfernt.

 

Trotzdem kann ich, wenn ich im Client die Laufwerke auswähle, diese verbinden.

 

Wo kann ich noch suchen bzw. was kann ich noch machen, um über die AD den Benutzern variabel die Funktionen zu-/ abschalten zu können? Früher beim W2k-Netzwerk ging es so problemlos.

 

Ich bin am verzweifeln, wieso die Einstellungen über die AD nicht greifen.

 

Ich hoffe ein Guru von Euch hat einen zündenden Gedanke.

 

Besten Dank!

 

PS: Habe über den Logon-Script testweise als erstes net use * /delete ausgeführt, was allerdings auch keinen Erfolg brachte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...