ruffy1983 10 Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Hallo Community, ich habe eine Frage an euch. Ich habe eine Testumgebung: 2x ISA Server im ARRAY ( was als Proxy dienen soll) IP: 192.168.199.253 1x ISA Server ( falls das Array ausfällt in einem anderen Standort) IP: 192.168.198.253 jetzt möchte ich diese beiden Netz routen, ich habe keinen Hardware Router. Ich habe schon Monowall und IPCOp ausprobiert, damit habe ich es nicht hinbekommen. Es waren keine Ping von dem 199 er Netz ist das 198 Netz möglich. Jetzt habe ich einen Windows 2003 Server aufgesetzt der das Routing übernehmen soll. Habe Ihm 2 Netzwerkkarten gegeben, LAN1: 192.168.199.253 SUB : 255.255.255.0 LAN2: 192.168.198.253 SUB : 255.255.2550 Wie richte ich jetzt ein dass mein Windows 2003 Server die beiden Netzte routet ? Ich möchte einfach von Netz 1 in Netz 2 und umgekehrt zugreiffen können. Danke im Vorraus für Antworten.
blub 115 Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Hallo, Haben die Clients die jeweiligen Routeraddressen aus ihrem Subnetz als Standardgateway eingetragen oder zumindest die Route zurück über "route add -p" eingefügt? Ansonsten am besten am Router und auf jeweils einem Client einen Netzwerksniffer wie Wireshark oder Netmon installieren und beobachten, wo z.B. der Ping hängenbleibt cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden