blackbox 10 Geschrieben 6. Dezember 2009 Melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Hallo, weiss jemand - wie Arcor die Leitung auf Basis einen PrimärMultiplex Anschlusses (2 x 2 MBit) auf dem Cisco 1800er den sie dahinter setzen - bündelt ? Habe nich keinen zur Hand - sonst würde ich mir mal die Config ansehen - Warum die Frage - weil dahinter nur eine Firewall mit einer MAC-Adresse sitzt - wie hier das LoadSharing läuft. Laut Aussage per Session - das kann ich mir aber nicht so ganz vorstellen... - den ich meine die Cisco "erkennt" die Session an der MAC ?!?
Klettermaxx 10 Geschrieben 6. Februar 2010 Melden Geschrieben 6. Februar 2010 Hi, schau mal bitte nach, ob es sich wirklich um einen PMXer handelt. Ich vermute eher, dass Du 2x2 Anschlussleitungen von Arcor bekommst, die schon in der Ü-Technik mit ULAF+ oder so gebündelt werden. Hat den Vorteil, dass man als Provider gar kein LoadBalancing benötigt, da es vom Aufwand viel zu hoch ist. Unsere bzw. meine Projekte werden so zumindest abgwickelt.
blackbox 10 Geschrieben 7. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2010 Hi, das wäre ja toll gewesen - wenn es so gewesen wäre - es waren aber 2 PMXer - habe mit denen Telefoniert - Arcor kann lt. Aussage nicht PMXer nicht "Bündeln" zu 4 - sondern es bleiben 2x2 (keine Ahnung warum) - nun haben wir ein 4 MBit SDSL - da können sie es und es ist günstiger. (Haben dann Argumente wie höhere Verfügbarkeit gebracht - aber was bringt mir das wenn ich keien "Performance" bekomme...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden