thorgood 10 Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 Check this out FOR /F "eol=; tokens=1 delims=, " %%i in (%2) do @hotfixnt4_2.bat %1 %%i %3 %4
Netranger 10 Geschrieben 27. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 jawohl, genau so will ichs haben :) hab gedacht des @ hätte man nur am zeilenanfang verwenden dürfen, weil wenn ichs am anfang gesetzt habe, dann wars ja klar, daß er es immernoch hinschreibt. das problem, daß es am anfang dasteht hab ich auch leicht abgeschwächt, indem ich in die erste batch-datei ein cls eingebaut hab, damit der fensterinhalt erstmal gelöscht wird. ich werd mich dann ma an die arbeit mit diesen batches machen. hoffentlich brauch ich keine hilfe mehr. falls ich doch noch was hier reinschreibe, dann ist wohl die ausbringung fehlgeschlagen :mad:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden