Jump to content

Registry exportieren über Script bzw Batch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jawohl, genau so will ichs haben :)

 

hab gedacht des @ hätte man nur am zeilenanfang verwenden dürfen, weil wenn ichs am anfang gesetzt habe, dann wars ja klar, daß er es immernoch hinschreibt.

 

das problem, daß es am anfang dasteht hab ich auch leicht abgeschwächt, indem ich in die erste batch-datei ein cls eingebaut hab, damit der fensterinhalt erstmal gelöscht wird.

 

 

ich werd mich dann ma an die arbeit mit diesen batches machen.

 

hoffentlich brauch ich keine hilfe mehr.

falls ich doch noch was hier reinschreibe, dann ist wohl die ausbringung fehlgeschlagen :mad:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...