Jump to content

Gruppenrichtlinie für Windows 7


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

vielleicht sehe ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich hoffe, dass hier jemand eine Motorsäge besitzt und mir eine Schneise schlägt.

 

Ich möchte für Windows 7-Bitlocker-Richtlinie erstellen. Ich habe die ADMX/ADML-Datei bereits in das Sysvol-Verzeichnis abgelegt.

 

Leider bekomme ich dann nach dem ich die Gruppenrichlinienverwaltung geöffnet und meine neue Richtlinie bearbeiten will die Aussage, dass eine Datei nicht geöffnet werden kann.

 

Als Domänen-Server wird der 2003-Modus genutzt.

 

Hat jemand eventuell eine Idee, wo mein Fehler liegen könnte?

 

Gruß

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

die von dir durch den Link zur Verfügung gestellten Definitionen sind leider für Windows Server 2008 und Windows Vista.

Ich benötige die für Windows Server 2008 R2 und Windows 7.

 

Bei mir auf dem mit Windows 7 installierten Notebook liegt ja ein Ordner mit "PolicyDefinitions", allerdings nur mit dem deutschen ADML-Ordner.

 

Leider konnte ich für Windows Server 2008 R2 noch keine Definitionen-Zusammenfassung als MSI finden. Muss ich nun erst einen Windows Server 2008 R2 installieren, damit ich die Richtlinien exportieren und hinzufügen kann ?

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

im Eröffnungsthread von Dir stand nichts vom R2. ;)

 

Du kannst den W7 PolicyDefinitions Sprachordner auch auf den Server kopieren, das sollte klappen, auch wenn die MUI des Servers englisch ist.

 

Ansonsten hat der Server selbst doch ebenfalls einen PolicyDefinitions Ordner - warum nimmst Du nicht den?

 

Beschreibe doch noch einmal die Konstellation genauer, also OS, Sprachen, Dein Ziel etc.

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar

Hallo olc,

ich versuche mein Problem noch einmal detailierter zu erläutern:

 

Ich möchte Windows 7-Notebooks mit Bitlocker zur Verfügung stellen. Diese sollen per Gruppenrichtlinie vorkonfiguriert werden.

 

Als Domäne wird eine Windows 2003 Domäne genutzt. Ich habe gerade noch einmal nachgesehen, dass bereits die für Windows Vista und Windows Server 2008-Gruppenrichtlinien erforderlichen ADMX und ADML-Dateien mit den entsprechenden Sprachordnern zur Verfügung stehen.

 

Ich habe von meinem Windows 7 installierten Notebook die ADMX sowie die deutsche ADML-Datei in die entsprechenden Ordner kopiert. Leider bekam ich dort die im Start-Thread beschriebene Fehlermeldung, dass eine Gruppenrichtlinie nicht gelesen werden kann.

 

Du hast mir die Windows Vista und Windows Server 2008-Gruppenrichtlinien per Link zur Verfügung gestellt; diese sind aber bereits in der Umgebung implementiert.

 

Beim letzten Thread hatte ich dann einfach die Idee zum Beispiel im VirtualPC einen Windows Server 2008 R2 zu installieren um die entsprechend erforderlichen Daten zu erhalten.

 

Domänencontroller: Windows Server 2003 sowie 2008 (nicht R2)

Client Ziel: Windows 7 hauptsächlich Deutsch und Englisch

Derzeit in der Umgebung: XP und Vista und ganz wenig alte Restbestänge (2000 und NT)

 

Ich hoffe ich konnte ein wenig mit dem Chaos aufräumen und würde mich über weitere Hilfe sehr freuen.

 

Gruß

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hallo Lukas,

es gibt keine doofen Fragen, sondern nur Eingrenzungen von Herausforderungen. Dafür sind wir doch alle im IT-Business.

 

Nun zu deiner Frage:

Ich nehme selbstverständlich mein WIndows 7-Notebook zur Konfiguration und habe mir auch die entsprechende RSAT installiert.

 

Entsprechend werden auch ADMX-Dateien aus dem CentralStore der Domäne geladen. Dieses wird mir auch von der MMC bestätigt.

 

Gruß

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hi Daniel,

 

ich würde immer noch davon ausgehen, daß die ADMX Dateien nicht zu den ADML Dateien passen. Wenn es möglich ist, benenne einmal testweise den PolicyDefinitions Ordner auf dem SYSVOL beliebig um, ab diesem Zeitpunkt werden dann nach einem GPEDIT.MSC Neustart wieder die lokalen Windows 7 PolicyDefinitions genommen. Kommt es dann immer noch zu dem Fehler?

 

Falls nicht, mußt Du für eine korrekte Zuordnung der ADMX zu ADML Dateien auf dem central store sorgen - da es derzeit die Kombination für W7 / 2008 R2 noch nicht zum Download gibt, müßtest Du also die gewünschten Sprachversionen manuell von W7 / 2008 R2 Systemen in den central store kopieren.

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...