Jump to content

NAP Server und Vendor-Specific Attribute


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI, ich bin gerade dabei und sammle erste Erfahrung mit einem Windows 2008 NAP Server in Verbindung mit einem HP Procurve 2510G bzw. Cisco Cat2960. Kürzlich hab ich jetzt die Möglichkeit gesehen wie ich Vlans vom NAP Server dynamisch mit zuordnen lassen kann.

 

Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage obs auch irgendwelche Vendor-Specific Attribute oder ne andere Möglichkeit gibt die Speed und Duplex Einstellungen auch dynamisch zu vergeben.:confused:

 

MfG Kartfahrer

Geschrieben

Das ist schon richtig das die Speed und Duplex Parameter zwischen dem Client und dem Switch ausgehandelt werden könnten. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht das das nicht immer richtig ausgehandelt wird. Wenn der Client heute ohne Probleme arbeiten kann schaut das morgen vielleicht schon wieder ganz anders aus. Deswegen ist es bei uns üblich Speed und Duplex beidseitig fix einzustellen.

Da aber nicht alle Endgeräte nur 100er Netzwerkkarten haben bzw. keine 1000er Anbindung benötigen aber trotzdem jedes Gerät überall optimal funktionieren soll war eben meine Überlegen das auch irgendwie dynamisch per Regel am NAP Server zu steuern.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...