egnurg 10 Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 Hi Leute, ich bin am Verzweifeln, finde den Fehler einfach nicht 8-( Neu aufgesetzer SBS2008-Server. dcdiag meldet alles "bestanden" nslookup meldet "Server unknown" und eine IPv6-Adresse. das Problem scheint ziemlich eindeutig an ipv6 zu liegen. Habe hier schon alles mögliche gelesen und ausprobiert aber es funktioniert einfach nicht. Eigentlich brauche ich IP6 nicht, möchte aber eine saubere Konfiguration... mache ich in der Netzwerkverbindung das Häckchen bei ipV6 weg funktioniert alles einwandfrei (netzwerktechnisch - rebootet habe ich nicht, soll ja dann ewig dauern bis die Kiste wieder hochkommt!), aber das soll man ja nicht weil es sonst Probleme gibt!?! In "Das Handbuch Windows Small Business Server 2008" von Microsoft Press steht man kann das Häckchen für IPv6 in der Netzwerkeinstellung einfach entfernen - im Internet finden sich aber viele Warnungen davor? Lan-Verbindung: erweitert - Bindungsreihenfolge: ipV4 steht als erstes drin Reverse-Lookupzone ist für iPv4 eingerichtet - für iPv6 nicht - braucht man das? Leider kenne ich mich mit IPv6 garnicht aus. wie sieht eine saubere ipv6 reverse-lookupzone aus? in der ipV4-Reverse-Lookupzone ist ein Zeiger auf meinen Server drin. wie kann ich es einstellen, daß ipv4 bevorzugt behandelt wird? Oder kann ich IPv6 doch ausschalten? eigentlich funktioniert soweit alles - aber sämtliche Quellen meinen ja daß nslookup funktionieren muss weil man sonst garnicht weitermachen braucht. Wer kann mir helfen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden