Jump to content

Falsche DNS Auflösung bei bestehender VPN-Verbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mach doch mal folgendes:

Starte den Rechner neu (um den Einfluss irgendwelcher Caches auszuschliessen) - Sniffe "PING INTERN.DOMAIN.DE" - schau Dir IPCONFIG /DISPLAYDNS an.

Starte den Rechner neu (um den Einfluss irgendwelcher Caches auszuschliessen) - Sniffe "NSLOOKUP INTERN.DOMAIN.DE" - IPCONFIG /DISPLAYDNS ist nicht notwendig, da sich NSLOOKUP nicht des Resolvercaches bedient

Da gibt es Unterschiede in der ersten Anfrage beim DNS-Server ? :suspect:

Geschrieben

Das, was ich schon geschrieben habe ... Ich wundere mich, warum ein NSLOOKUP-Aufruf den DNS-Server auf der anderen Seite des Tunnels benutzt und ein PING nicht (kann ich gar nicht glauben, hast Du aber geschrieben) ... Und deswegen sniffen, damit Klarheit entsteht, was da überhaupt passiert ...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Auch wenn das Thema schon uralt ist, da es über google gefunden wird wenn jeman das Problem hat schreib ich mal hier die Lösung rein die den Fehler bei mir beseitigen konnte:

 

Öffnen Sie die Registy und suchen Sie folgenden Schlüssel

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Linkage

Doppelklick auf den Eintrag “Bind“.

Den Eintrag “\Device\NdisWanIp” ausschneiden und an die erste Stelle der Liste setzen. Danach ein Neustart und die Abfragereihenfolge sollte wieder stimmen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...