Jump to content

Verständnixfrage Netzwerkbrücke


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

 

ich will bald die Upgrade-Prüfungen für Server 2008 angehen und bin beim Experimentieren auf ein Problem gestossen, welches ich euch bitte mir zu erklären.

 

Switch Port 2 (VLAN-100).............................Switch Port 3 (VLAN-200)

Server2008-NIC1.........................................Server2008-NIC2

 

beide NICs sind über eine Netzwerkbrücke gekoppelt (unter Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen eingerichtet)

Pakete an die IP Adresse des Servers kommen allerdings nur an Port 2 an. Und werden auch nur von dort gesendet.

Weiss einer warum?

 

Liegt das daran, dass die Brücke nur noch eine MAC Adresse hat und der Switch nicht die gleiche MAC-Adresse an zwei Ports haben kann? Sowas geht dann wohl nur durch Teaming, a la Intel Tools auf Serverseite und Link Aggregation auf Switch-Seite , oder?

Ist die Windows-Netzwerkbrücke also nur dazu geeignet, unterschiedliche Medien miteinander zu verbinden (WLAN und Kupfer z.B.)?

 

Danke und Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...