Jump to content

Unterschied: NAT / Netzwerkbrücke


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bereite mich gerade auf die 70-642 Prüfung vor und verstehe den Unterschied zwischen NAT und einer Netzwerkbrücke nicht ganz.

In meinem Prüfungsvorbereitungsbuch ist eine Szenario im Kontext einer Netzwerkbrücke beschreiben, bei dem ein einzelner Computer an ein Token Ring und ein Ethernet Netzwerk angeschlossen ist. Ziel ist es, das dieser Rechner für beide Netzwerke den Internetzugang bereitstellt. Hierzu wird dann eine Netzwerkbrücke eingerichtet. Von NAT ist leider nicht die Rede. Jetzt frage ich mich, ob man den in diesem Szenario nicht zusätzlich noch die Option "gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" aktivieren müsste? Wenn es sich um in einem solchen Szenario um den gleichen Netzwerkstandard handeln würde, also z.B. Ethernet, wäre dan trotzdem eine Netzwerkbrücke notwendig?

 

Vielen Dank und schöne Grüße,

Marcus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...