Jump to content

LAN Verbindung zw. zwei W2K7 bricht zusammen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich kann es mir einfach nicht erklären, da ich das Problem nicht rekonstruieren kann. Ich habe zwei Rechner beide mit 1GBLan:

1xPC mit Windows 7 64Bit Professional

1xNotebook mit Windows 7 32Bit Ultimate RC der bis März läuft

 

Nun wollte ich mal von der 64 auf die 32 ein File > 10GB kopieren.

Nach einer Weile brach die Verbindung zusammen. Ich konnte den Abbruch im Taskmanager beobachten. Als wäre ein Dienst abgeschmiert. Ich hatte alles erdenkliche versucht:

- Firewalls deaktiviert

- Alle WLAN-Schnittstellen deaktiviert um ein Routingproblem auszuschließen

- Versucht einige Dienste neuzustarten

- Mit Wireshark mal den Sliding Window Wert gesnifft, da die Notebook-HD bei 1GB eine Grätsche macht. Der Wert pendelt sich bei ca. 250 ein.

 

Mal konnte ich beobachten, dass die Verbindung dann abbrach, als ich auf der 64Bit-Maschine den portablen Wireshark startete. Portable heißt, dass Pcap immer vorher installiert wird und anschließend deinstalliert. Dem war aber nicht so, den etwas später funktionierte der Kopiervorgang auch dann.

 

Was auf jeden Fall fest steht ist, dass nicht die 32Bit-RC Kiste daran Schuld ist. Wenn ich nach einem Abbruch den 32er. neustarte bleibt das Problem. Wenn ich den 64er starte, können die sich erneut anpingen. Ein Paar Versuche später hat übrigens auch der Kopiervorgang der > 10GB Datei funktioniert. Die Geschwindigkeit pendelt sich bei ca. 25 MB ein.

 

Interessante Phänomene konnte ich dabei beobachten:

 

Bricht die Verbindung zusammen, so wird weiterhin in beiden Taskmanagern 1GB verbunden angezeigt. Pinge ich vom 32 den 64er, so zeigt auch der Wireshark auf dem 64er an, dass ARP-Requests ankommen. Diese werden auch beantwortet, kommen aber nicht beim 32er an. Zielhost ist für den 32er nicht erreichbar.

 

Route print auf dem 64er sieht eigentlich ok aus

Beide Adapter sind im 10.10.10.0 Netz

 

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
    Netzwerkziel    Netzwerkmaske          Gateway    Schnittstelle Metrik
         0.0.0.0          0.0.0.0   Auf Verbindung        10.10.10.1     20
        10.0.0.0        255.0.0.0   Auf Verbindung        10.10.10.1    266
      10.10.10.1  255.255.255.255   Auf Verbindung        10.10.10.1    266
  10.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung        10.10.10.1    266
       127.0.0.0        255.0.0.0   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
       127.0.0.1  255.255.255.255   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
 127.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
     169.254.0.0      255.255.0.0   Auf Verbindung        10.10.10.1     30
 169.254.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung        10.10.10.1    266
       224.0.0.0        240.0.0.0   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
       224.0.0.0        240.0.0.0   Auf Verbindung        10.10.10.1    266
 255.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
 255.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung        10.10.10.1    266
===========================================================================

 

Verbinde ich übrigens den WLAN-Adapter, so funktioniert dieser ohne Probleme.

Es ist wirklich nur der LAN-Adapter betroffen.

 

Hat jemand eine Idee welche Dienst da konkret betroffen sein können?

 

Grüße

m43stro

bearbeitet von m43stro
WLAN Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...