pandemodia 10 Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Hallo zusammen ich habe folgendes Problem: Wenn ich beim Notebook via LAN im internen Netz bin und dann den Stecker raus ziehe, gibt es einen kurzen Unterbruch, wenn er auf Wireless umstellt. Obwohl die Wireless Verbindung die ganze Zeit aktiviert war. Der kurze Unterbruch führt dazu, dass bei bestehender Verbindung zu einer Datenbank, die entsprechende Software abstürzt. Beim Notebook handelt sich um ein HP 6730b und darauf ist Intel Pro Set Client installiert. Ich habe daher vorübergehend nur auf Wireless gestellt, doch dann ist ja die Ü - Rate geringer. Was kann ich machen, damit das nicht mehr passiert? Danke schon jetzt für eure Hilfe.
LukasB 10 Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Das lässt sich nicht vermeiden, da du auf der Wireless-Seite eine andere IP-Adresse hast als auf der Wired-Seite. Alle Verbindungen die mit der Wired-IP aufgebaut wurden sind dann natürlich verloren. Was du machen kannst ist den AP auf 802.11n upgraden, dann hättest du theoretisch bis zu 300mbit, wesentlicher besser als .g oder .a.
pandemodia 10 Geschrieben 25. September 2009 Autor Melden Geschrieben 25. September 2009 Bei älteren Notebooks, die keine Wireless inegriert haben, sondern eine externe von CISCO tritt, das Problem der Trennung aber nicht auf. Könnte es nicht doch auf der Notebook Ebene lösbar sein?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden