Jump to content

x64 Netdiag Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

Netdiag bringt mir folgende Fehler:

 

 

DNS test . . . . . . . . . . . . . : Failed

[FATAL] Could not open file C:\WINDOWS\system32\config\netlogon.dns for reading.

[FATAL] Could not open file C:\WINDOWS\system32\config\netlogon.dns for reading.

[FATAL] No DNS servers have the DNS records for this DC registered.

 

 

Redir and Browser test . . . . . . : Failed

List of NetBt transports currently bound to the Redir

NetBT_Tcpip_{CBF84FAD-91C4-4F12-8B3F-C6FE739EF940}

The redir is bound to 1 NetBt transport.

 

List of NetBt transports currently bound to the browser

NetBT_Tcpip_{CBF84FAD-91C4-4F12-8B3F-C6FE739EF940}

The browser is bound to 1 NetBt transport.

[FATAL] Cannot send mailslot message to '***' via browser. [ERROR_INVALID_FUNCTION]

 

Kerberos test. . . . . . . . . . . : Failed

[FATAL] Cannot lookup package Kerberos.

The error occurred was: (null)

 

 

Der "Gag" hierran ist das es ja nach "Netdiag-Version" unterschiedlich aussieht.

Netdiag aus der Support.CAB von der Windows CD - keine Fehler

Netdiag aus C:\Program Files\Support Tools - Fehler erscheint

Netdiag aus C:\Program Files (x86)\Support Tools - Fehler erscheint

Netdiag direkt aus der CM aufgerufen - Fehler erscheint

 

Warum ist das so? Alle Netdiag.exe Versionen sind 5.2.3790.3959

bearbeitet von marka
Firmenspezifische Informationen entfernt
Geschrieben

Hi,

 

die netdiag.exe Versionen aus den Support Tools sind meines Wissens alle 32-Bit Versionen. Das würde erklären, warum die Fehlermeldung immer von diesen Versionen geliefert wird. Schau doch einmal in die Dateieigenschaften, dort sollte die Plattform (x64 oder x86) zu finden sein.

 

Also nimm lieber die auf CD mitgelieferte Version, die scheint ja korrekt zu laufen. ;)

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben

Hi Basti,

 

weil - wie oben erwähnt - in den Support Tools für 2003 nur x86 Versionen vorliegen, wenn ich mich nicht irre.

Da sich die Support Tools jedoch in den %PATH% an erster Stelle intragen, wertet die CMD auch das Support Tools Verzeichnis zuerst aus und nimmt die 32-Bit Version.

 

Andere Komponenten können sich da anders verhalten - der Explorer etwa schaut meines Wissens erst in "%systemroot%\system32" nach.

 

Du könntest also ggf. versuchen, den Pfad der Support Tools im %PATH% nach hinten zu verschieben, etwa an die letzte Stelle. Dann sollte es klappen.

 

Viele Grüße

olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...