Jump to content

DFS Ausfallsicherheit (DNS?)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe 2 Domaincontroller unter Win 2008 mit jeweils DNS/Wins Server und einem DFS-Server der Domänenbasiert ist.

Die Struktur heißt: zentralerbereich.firma.de. Auf den Clients verbinde ich Netzlaufwerke mit \\zentalerbereich.firma.de\freigabe.

Lasse ich mir die Eigenschaften des Laufwerks auf dem Client anzeigen, stehen dort unter dem Reiter DFS auch schön beide domaincontroller drinn.

Boote ich allerdings den ersten DC, ist dieses Laufwerk nicht mehr erreichbar. Das selbe gilt auch für ein ping auf zentralerbereich.firma.de, der eine Zeitüberschreitung anzeigt, solange ich den 1.DC heruntergefahren habe.

Woran kann das liegen? Ich vermute eher an DNS als an DFS aber wie kann ich den Fehler beheben? DNS und DFS (sowie Wins) laufen auf beiden DCs. im Eriegnisprotokoll ist über DNS oder DFS nichts zu lesen. Hat jemand eine Idee?

Gruß Sascha Salentin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...