rpueltz 10 Geschrieben 15. August 2009 Melden Geschrieben 15. August 2009 Liebe MCSE-Gemeinde, ich hab folgendes Anliegen bereits im JanaProxy-Forum gestellt. Da ich aber denke, dass es weniger an den Janaproxy-Server liegt, stelle ich meine Frage nochmal in diesem Forum. Folgendes will ich erreichen: Ein VServer auf dem Windows 2003 x64 installiert ist, hat im Internet Protocol (TCP/IP) eine IP-Adresse mit der dazugehörigen Subnetzmaske/Gateway und DNS-Server eingetragen. Unter "Erweitert" ist nochmal eine zusätzliche IP eingetragen. Der Server ist damit durch 2 öffentliche IPs erreichbar. Der Proxyserver an sich funktioniert einwandfrei, d.h. in JANA sind die erste und zweite IP eingetragen: 127.0.0.1,80.139.0.1 (erste), 80.139.0.2(zweite) Trage ich nun die erste IP in den Firefoxverbindungseinstellungen ein, so bekomme ich logischerweise unter Wie ist meine IP? (Anzeige IP Adresse) diese angezeigt. (80.139.0.1) Wenn ich nun die zweite IP (aus "Erweitert")in Firefox eintrage und wiederum auf Wie ist meine IP? (Anzeige IP Adresse) gehe, erhalte ich leider wieder die erste.(80.139.0.1) Klar ist dort irgendwo ein Denkfehler. Ist es aber trotzdem möglich auch über die zweite IP mit Hilfe von JANA oder Routing ins Netz zu kommen und mit dieser identifiziert zu werden? Vielen Dank für eine Aufklärung und eine mögliche Hilfestellung. Mit freundlichen Grüßen Rudolf Pültz
varnik 10 Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Bitte ipconfig /all und route print posten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden