Jump to content

Zertifikat Datenbank


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

 

ich mußte leider unseren Domänencontroller neu installieren. Hier lief auch Exchange drauf, wo sich PDA Geräte mit Active Sync die Mails geholt haben.

 

Habe wie bei MS beschrieben, die Zertifizierungsstelle gesichert und den Registry-key gesichert (How to move a certification authority to another server)

 

Beim neuen Server wollte ich dann die Datenbank zurückspielen nur bringt er mir immer diesen einen Fehler zert.jpg

 

Die Sicherung vom alten Server habe ich auch unter c:\temp reinschreiben lassen.

In dem Ordner sind folgende Daten enthalten:

c:\temp\name.p12

c:\temp\database\certbkxp.dat

c:\temp\database\edb001C0.log

c:\temp\database\name.edb

 

Keine Ahnung wo der Hase begraben liegt, ihr evtl.?

Gruß

Oliver

Geschrieben

Hi Oliver,

 

kann es sein, daß sich der Installationspfad von %SYSTEMROOT% verändert hat (beispielsweise von C:\WINNT auf C:\WINDOWS)?

 

Falls ja ist folgender Absatz in dem o.g. KB-Artikel relevant, der den Fehler in diesem Zusammenhang beschreibt:

 

If you try to restore the backup, and the %Systemroot% of the backup and the target server do not match, you may receive the following error message:

Restore of an incremental image cannot be performed before you perform restore from a full image. The directory name is invalid. 0x8007010b (WIN32/HTTP:267)

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben

Hi,

 

das neu konfigurieren ist nicht das Problem - problematisch dabei ist jedoch, daß die alten, ausgestellten Zertifikate damit unbrauchbar werden. Das hat also durchaus Folgen für Deine Gesamtumgebung.

 

Beschreibe doch noch einmal etwas genauer von welchem Betriebssystem zu welchem BS Du gewechselt hast, wie die Pfade der alten und neuen CA Installation sind etc.

 

Der IIS usw. ist korrekt auf der neuen Maschine installiert?

Was passiert, wenn Du die Daten direkt in den "C:\Windows\system32\certlog" Ordner kopierst und von dort die Wiederherstellung versuchst?

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben

hallo olc,

 

betriebssystem wie auch die pfade sind gleich geblieben (win2003 standard).

 

iis wurde korrekt installiert und mittels rücksicherug der daten vom alten server wiederhergestellt (da klappt das komischerweise).

 

C:\Windows\system32\certlog" -->>

auch das hab ich schon probiert und ich bekam die gleiche fehlermeldung

 

gruß

oliver

Geschrieben

hallo olc,

 

wollte dir nur rückinfo geben, daß ich die zertitifikate nun neu erstellt habe und alles wieder läuft wie vorher.

 

trotzdem danke für deine hilfe!

grüße

oliver

 

p.s. ja .. 32bit maschinen

Geschrieben

Hi Oliver,

 

danke für Deine Rückmeldung.

 

Denke daran, daß alle Deine derzeit ausgestellten Zertifikate mit der Neuerstellung der CA Zertifikate bzw. Datenbank ablaufen werden bzw. nicht mehr nutzbar sein werden (spätestens nach Ablauf der CRL). Daher sollte die Neuinstallation gut überlegt sein.

 

Viele Grüße

olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...