Jump to content

WDS / DHCP Netzwerkzugriff


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hey ho,

 

vielleicht kann mir jemand helfen oder zumindest einen Tipp geben. Ich ziehe im Moment in einer VMWare einen Windows Deployment Services auf. Jedoch bekomm ich eine Fehlermeldung, die mich nicht weiter bringt.

 

Umgebung:

- VMWare

- Server2k3 (geupdatet auf SP2 + Sicherheitsupdates)

- "normaler" WinXP SP3 Client mit Sysprep vorbereitetem Volume

- DHCP Einstellungen

005 -> IP Server

006 -> IP Server

015 -> domänname

044 -> IP Server

060 -> auf "PXEClient" gesetzt

066 -> IP Server

067 -> OSChooser\i386\startrom.com

 

Problem:

Ich habe eine boot.wim auf dem Server hinterlegt und der Client bootet auch von dieser, d.h. der Client bekommt vom Server die DHCP Daten wie IP Adresse vom Server + zugewiesene eigene IP. Mein Problem ist nun, dass ich im Dialog "Ziel der Abbildaufzeichnung" zwar den Namen des Servers eintragen kann aber ich bekomme die Fehlermeldung "Netzwerkpfad nicht gefunden". Es handelt sich bei der WDS Freigabe um die vorgegeben Werte. Wenn ich den Pfad "servername\REMINST" eintrage, dann mag der das auch net.

 

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

 

 

Update:

Ich habe grade mal etwas "rumgespielt". Es scheint so, als könnte der Rechner, sobald er die Daten vom Server gezogen hat und in die Settings für das Aufzeichnen geht keine Verbindung mehr zum Server aufbauen. Wireshark meldet ab diesem Moment absolut keinen Traffic mehr. Ein Ping vom Server auf den Client hat auch keinen Erfolg.

bearbeitet von GugglHupp
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hey, ich bin gerade an der gleich stelle und ich habe erst oben den lokalen Pfad und namen eingegeben und dann den vom Server bei mir zeichnet er dann auf aber unterbricht es kurz vor ende mit der Meldung Zugriff verweigert.

 

Gruß

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

 

Vielleicht am Netzwerkkartentreiber in der Boot.wim.

 

Es scheint so, als könnte der Rechner, sobald er die Daten vom Server gezogen hat und in die Settings für das Aufzeichnen geht keine Verbindung mehr zum Server aufbauen.

 

Woher ist denn die Boot.wim? Wenn es z.B. von der Vista CD ist, müssen die Vista-Treiber der Netzwerkkarte des Clients integriert werden.

 

Gruß, Karsten

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...