Seegurke 10 Geschrieben 28. Juli 2009 Melden Geschrieben 28. Juli 2009 Ich hoffe einer der Experten hier kann helfen: Wenn ich auf dem Netzlaufwerk (ist per VPN übers Internet verbunden) Dateien verschiebe kommt immer die nervige Abfrage: Windows-Sicherheitswarnung Sind Sie sicher, dass Sie Dateienin diesen Ordner kopieren oder verschieben möchten? Sie sollten nur Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen kopieren oder verschieben. Ja / Nein Das nervt wie SAU! Weiss jemand wie ich das loswerde? Vieeeelen Dank Seegurke
Anubis2k 14 Geschrieben 28. Juli 2009 Melden Geschrieben 28. Juli 2009 Ich hoffe mal ich habe alles richtig verstanden.. Du greifst von deinem PC (Ort X) der Windows XP drauf hat via VPN auf einen anderen PC (Server) zu. Wenn du dein Netzlaufwerk (bsp. N:\) im Explorer öffnest, steht dann zufällig unten rechts in der Ecke was von Internet? Wenn ja, dann geh mal in deinen IE, öffne mal in den Einstellungen den Reiter Sicherheit und wähle Lokales Intranet, da kannst du direkt oder im Unterpunkt erweitert eine Adresse angeben... Wenn ich mich nicht irre müsste dort so etwas wie file://192.168.x.x eingetragen werden.. Sprich, die IP des PCs der am anderen Ende des VPNs steht. Oder um es genau zu sagen, wenn dein Netzlaufwerk auf 192.168.1.5 zugreift, musst du file://192.168.1.5 eintragen :) Hoffe ich konnte damit ein wenig helfen. Mfg. Anubis
Seegurke 10 Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2009 Ja das stimmt. Unten rechts steht Internet. Der Server hat nur leider dynamische ip. Ich gehe über dyndns.org drauf. Habe nun versucht die dyndns Adresse bei lokale Intraneteinstellungen einzugeben, aber das nützt nichts..
Seegurke 10 Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2009 Sorry Anubis... Stand eben auf dem Schlauch...! Ja klar, habe die Serveradresse unter den lokalen Intanet-Einstellungen eingetragen. Jetzt gehört das Netzlaufwerk zum Intranet und die nervige Abfrage ist weg. Vielen Dank für die superschnelle Hilfe.
Anubis2k 14 Geschrieben 29. Juli 2009 Melden Geschrieben 29. Juli 2009 Sorry Anubis... Stand eben auf dem Schlauch...! Ja klar, habe die Serveradresse unter den lokalen Intanet-Einstellungen eingetragen. Jetzt gehört das Netzlaufwerk zum Intranet und die nervige Abfrage ist weg. Vielen Dank für die superschnelle Hilfe. Kein Thema.. Ich hatte zu Anfang auch überlegt wo das auf einmal her kommt, denn zuhause hab ich auch meine Netzlaufwerke vom Server (M und N) eingebunden und wunderte mich wieso er das immer nachfragt und durch eine kleine Recherche hatte ich es dann gefunden :wink2:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden