Jump to content

Dreiecksspiel (Offlinedateien - Ordnerumleitung und Logon/Logoff Skripte)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir habe folgende Konfiguration im Moment. Per GPO wird Eigene Dateien auf das Homeverzeichniss \\<domäne>\h%username%$\EigeneDateien umgeleitet. Der Share wird auch als U: jedem User per Logonskript gemapped.

Das Funktioniert auch soweit, außer das beim Abmelden die Dateien synchronisiert werden - aber dies geschieht ohne Fehler.

 

Nun haben wir neuen Anforderungen für unsere Logon/off Skripte erhalten und ich hab nun unsere alten Shell Programme durch ein wsh ersetzt. Neu kam dazu, das beim Anmelden ein Verzeichniss von U:\ nach lokale Einstellungen kopiert wird und beim Abmelden zurück.

 

Nachdem ich die Skripte teste, bekomme ich nun beim Abmelden während der Synchronistaion lauter Fehlermeldungen:

 

Offlinedateien(\\<Domäne>\h%username%$\ an <Domäne>): Fehler beim Zugriff auf "." auf \\<Domäne>\h%username%$\E:\. Dateien diesen Typs können nicht offline verfügbar gemacht werden.

 

Bis dahin bin ich eigentlich davon ausgegangen, das nur der Unterordner \\<domäne>\h%username%$\EigeneDateien offline verfügbar gemacht wurde, leider kann ich aber nur kanze Netzlaufwerke in Offlineverfügbar hineinhängen.

Die Ausschlussklausel für Offlinedateien über GPO "Offline zur Verfügung stellen"... funktioniert auch nicht mit %username%.

 

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, nur den Ordner Eigene Dateien Offline verfügbar zu machen? Für alle anderen Ordner unter \\<domäne>\h%username%$\ benötige ich den Mechanismus überhaupt nicht.

 

Noch etwas zu der Fehlermeldung, hier steht fälschlicher weise auch noch E:\. in dem String. Ich hab schon heraus bekommen, das E:\ das temp Laufwerk ist für die Roaming Profile Anmeldung. Was hat der Process mit Offlinedatein zu tun?

 

Gruß

 

Sven

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...