blob 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo! Ich habe ein Problem: Der Exchange Server (Ex2007 SP1; Win 2003 Standard 64 bit) ist die primäre Partition abgeraucht! Ich bin mir unsicher wie ich eine korrekte Wiederherstellung starte. Ein Disaster Recovery hatte ich bislang noch nicht :-( Gegebenheiten: Also ich habe die Datenbank mittels Backup Exec letzte Nacht komplett gesichert. Ausserdem habe ich vom Server eine zweite Festplatte mit allen von dort an geschriebenen Transaction Logs der verlorenen DB. Die DB selbst war auf C: mit drauf (nur kleine Firma, gespart wird wo man kann ******), aber die Transaction Logs auf D: (seperate HDD); der Server ist keine VM! Es wird nur die Exchange DB gesichert, kein Systemstatus oder sonstige Files; ein Image ist nicht vorhanden! Vorgehensweise Rücksicherung / Wiederherstellung: Step 1 / Frage 1: Ich installiere einen neuen Win 2003 Server (auf dem gleichen Gehäuse, neue HDD ist eingebaut aber leer), nenne ihn wie den alten Exchange Server ("SrvEx001"), setze das Computerkonto im AD zurück und füge den Win Server wieder der Domäne hinzu. Danach installiere ich Exchange 2007, mache ein paar notwendige Konfigurationen und dann will ich die DB zurück spielen (kommt im zweiten Step). Aber bis hier hin: Ist diese Vorgehensweise soweit ok? Habe ich was vergessen? Oder rede ich nur ****sinn bzw habe etwas falsch verstanden? Step 2 / Frage 2: Ich lege auf dem neuen Exchange eine Speichergruppe an mit dem gleichen Namen der alten Speichergruppe, dann ein Mailboxstore.. benutze ebenfalls den alten Namen. Setze den Haken das diese DB überspielt werden darf und spiele mit Backup Exex die DB wieder ein (ist dies die empfohlene Vorgehensweise?). Wie bekomme ich jetzt alle Mails seit dem Ausfall (mit minimalen Verlust) dort nachträglich eingespielt? Wie gesagt, ich habe alle Transaction Logs, nur weiss ich nicht wie ich die Files "einspiele". Bitte nur kurze "Richtungsweiser" mit evtl. kurzen Erklärungen, für weiterführende Infos kann ich ja dann Google einsetzen :-) Will nur wissen ob ich in die richtige Richtung denke! Danke im voraus!
GuentherH 61 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo. Schau dir diese HowTo einmal an - How to Recover a Lost Exchange Server LG Günther
blob 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Danke für den Link! Aber sont, generell... ist mein Grunddenken richtig oder falsch?
frr 11 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo, kurz und knapp: Du würdest schon bei Step1 auf die Nase fallen. Grundlegendes zur Installation im Modus "/M:RecoverServer" Grüße Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden